Moderne Stadtgärten bestehen schon lange nicht mehr nur aus bunten Pflanzkübeln und Blumenkästen. Nutz- und Zierpflanzen, die an Wänden und Gittern ranken, sind keine Seltenheit mehr und runden die gemütliche Optik der grünen Oasen ab. Und wer liebt es nicht, ein wenig Grün um sich zu haben oder die eigenen Früchte oder das Gemüse zu ernten?
Viele Variationen vervollkommener Balkon und Terrasse. Gerade wer nur über einen Stadtbalkon verfügt, ist platzmäßig schon ganz schön eingeschränkt. Rankgitter oder ein Wandgarten-Rack, welches quer oder im Hochformat an der Wand angebracht werden kann, bieten dabei zusätzliche Möglichkeiten, um Hängetöpfe und rankende Pflanzen zu platzieren. Auch wer nur einen kleinen Balkon hat, muss auf Blumen, Pflanzen und Gemüse dank der gut durchdachten My City Garden Kollektion nicht verzichten.
Und warum nicht auch mal ein paar Beeren, Gurken oder Tomaten auf dem Balkon?
Das Sortiment von My City Garden bietet unheimlich viele Möglichkeiten, um sich auch bei wenig Platz eine kleine grüne Oase zu schaffen. Wie der perfekte Wandgarten aussehen könnte, könnt ihr euch in einem kleinen Video hier ansehen.
Das schöne daran ist, dass es die Produkte in mehreren Farben gibt, da ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei.
Einige Produkte durfte ich jetzt im Rahmen eines Produkttestes ausprobieren.
City Hängetopf
(mein Lieblingsteil)
- Größe: 20 x 16 cm, erhältlich in 7 Farben
- Zeitloser Blumenkübel, inkl. farbiger Metallhalterung zum Aufhängen am Geländer
- Auch ohne Metallhalterung verwendbar
- Inkl. angeclipsten Untersetzer
- UV-beständig
- Frostfest
Versetzt angebracht sehen die Töpfe richtig klasse aus. Ich fand ihn so schön, dass ich mir gleich einen zweiten Topf bestellt habe (7,99 Euro) und das wird sicher nicht der letzte sein. Angepflanzt habe ich darin in dem einen Topf einen Jasmin und in dem anderen Topf eine Mischung mit Hängepetunien. Und wenn das erst richtig runterrankt, wird es noch viel schöner aussehen.
- Zeitloser Blumenkübel, inkl. farbiger Metallhalterung zum Aufhängen am Geländer
- Auch ohne Metallhalterung verwendbar
- Inkl. angeclipsten Untersetzer
- UV-beständig
- Frostfest
Versetzt angebracht sehen die Töpfe richtig klasse aus. Ich fand ihn so schön, dass ich mir gleich einen zweiten Topf bestellt habe (7,99 Euro) und das wird sicher nicht der letzte sein. Angepflanzt habe ich darin in dem einen Topf einen Jasmin und in dem anderen Topf eine Mischung mit Hängepetunien. Und wenn das erst richtig runterrankt, wird es noch viel schöner aussehen.
Wenn das Wasser nicht einfach runterlaufen kann, würde ich ihn zum Gießen abhängen. Bei mir ist das kein Problem, dort kann es rauslaufen. Die Töpfe wirken sehr schön.
City Blumenkübel
(erhältlich in 3 Farben und 4 verschiedenen Größen)
Größe: 30 x 24 cm und 40 x 31 cm
- Zeitloser Blumenkübel für Balkon, Terrasse oder Fensterbank
- Auch geeignet zur Anbringung am Wandgarten Rack: CITY Topfhaken einclipsen, aufhängen — fertig
- Passende Untersetzer erhältlich
- UV-beständig
- Frostfest
mit
City Untersetzer
- Größe: 30 x 33 cm und 40 x 40 cm
- Passend für CITY Blumenkübel
- UV-beständig
- Frostfest
Da die Töpfe beispielsweise auch an einem Wandgitter befestigt werden können, gibt es dazu die praktischen City Topfhaken im 4-er Pack.
So sieht das dann aus und ich finde, dass ist auch eine echt tolle Möglichkeit, kahle und unschöne Wände wieder aufzuhübschen.
City Rankgitter breit
Größe: 92 x 19 cm
City Rankgitter Set
- Größen: 115 x 13 cm und 77 x 13 cm
- Set bestehend aus 2 Rankgittern
- Inklusive 2 Verbindungsclips in Anthrazit
In der ersten Testwoche hat das Wetter noch nicht mitgespielt, denn es hatte sich noch einmal letzter Nachtfrost angekündigt. Danach konnte es logehen. Für den kleiner Pflanztopf habe ich mich für eine blühende Rankpflanze entschieden, sie ist sogar schon ein klein wenig gewachsen. Dazu habe ich das doppelte Rankgitter verwendet.

(links nach dem Einpflanzen, rechts 2 Wochen später)
Für das breite Rankgitter habe ich den großen Topf verwendet und wollte endlich mal meine eigenen Tomaten anbauen. Ich mag ja die kleinen Tomaten und habe mir aus diesem Grund 2 verschiedene Sorten (je 2 Pflanzen) in den großen Topf gesetzt. Bin gespannt, ob ich irgendwann ernten kann.

(auch zwischen diesen Fotos liegen 2 Wochen)
Wieder mal bin ich begeistert, was EMSA da tolles auf den Markt gebracht hat. Gerade die Idee mit den Hängetöpfen an den Rankgittern, die an der Wand platziert werden, hat mir ganz besonders gefallen.
Danke, dass ich am Test teilnehmen durfte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen